Femme bleue

Beschreibung des Kunstwerks:

„Femme bleue“. Der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) fordert uns heraus. Die vom Künstler verwendeten Techniken basieren auf der digitalen Fotografie, die durch KI-generierte Elemente erweitert wird. Während das Gesicht in dieser Arbeit unverändert bleibt, erweitert die KI den Körper um skelettartige Elemente. 

Was bedeutet es, wenn ein Teil des Kunstwerks nicht von Menschenhand geschaffen wurde? Erweitert KI und Kunst unser Verständnis von Kreativität? Der Künstler schafft ein digitales Bild und erweitert es um eine Prompt-Poetik, bei der er seine innere, emotionale Vorstellung ausformulieren muss. Die Grenzen verschwimmen nicht nur, sondern schaffen eine neue Realität. 

In dieser Zeit des Wandels wird wieder deutlich, dass Kunst ein lebendiger, dynamischer Prozess ist, der sich mit jeder neuen Idee und jedem neuen Medium weiterentwickelt. In gewisser Weise ist es gerade die Ungewissheit, die uns antreibt, weiter zu forschen und unsere eigenen Grenzen zu hinterfragen. 

Informationen zum Künstler:

Peter Ortmann, 1967 in Eupen geboren, wächst als deutschsprachiger Belgier genau an der Grenze auf, an der verschiedener Kulturen fließend ineinander übergehen. Er studierte Informatik und arbeitet in einem internationalen Unternehmen in Aachen. 

Neben seiner Tätigkeit als Informatiker hat er sich schon immer für Fotografie und Film interessiert. Beim Versuch, die Portraitfotografie mit filmischen Komponenten zu erweitern, entdeckt er die auf das für ihn wesentliche reduzieren der Unschärfe. 

 

Der Druck dieses Kunstwerks wurde gesponsert von:

Mehr.