Jay What?!
Wir sind eine Bewegung von jungen Menschen zwischen 18 und 40 Jahren und unser gemeinsames Ziel ist es positive Veränderungen in unserem Umfeld herbeizuführen, einen Beitrag zum Wachstum der universellen Gesellschaft zu leisten und gleichzeitig Führungsqualitäten, Verantwortungsbewusstsein, Solidarität und Unternehmensgeist zu entwickeln.
Unsere Mission:
Möglichkeiten zur Entwicklung von Führungsqualitäten bieten, die junge Menschen befähigen, einen positiven Wandel herbeizuführen.
Unsere Vision:
Das führende globale Netzwerk junger Führungskräfte zu sein.
Unsere Ziele:
- Persönliche Weiterentwicklung
- Positive Veränderung in unserer Umgebung durch wirtschaftliche, soziale und kulturelle Projekte.
- Fortbildung durch verschiedene Seminare und durch Kommissionsarbeit.
- Kontakte knüpfen sowohl auf privater als auch beruflicher Ebene.
Das Zusammenspiel dieser drei Faktoren (Projektarbeit, Fortbildung, Netzwerk) ermöglicht jedem Jaycee eine persönliche Weiterentwicklung.
Wir sind die einzige deutschsprachige Kammer Belgiens.
Auf regionaler Ebene sind wir Teil der vier Kammern der Provinz Lüttich und somit eine von 15 Kammern der „Jeune Chambre Internationale Belgium Wallonie Bruxelles“.
Auf nationaler Ebene sind 39 Kammern mit insgesamt 620 Mitgliedern in der „JCI Belgium“ zusammengeschlossen.
Internationaler Dachverband ist die „Junior Chamber International – JCI“ mit rund 200.000 Mitgliedern weltweit.
Weiterbildung
Workshops und Schulungen bilden eine wichtige Grundlage der Juniorenkammer. Sie unterstützen junge Menschen dabei bessere Führungskraft zu werden und gesellschaftliche Veränderungen zu bewirken. Mitglieder können an Modulen teilnehmen und sich selbst zum Coach ausbilden lassen. Somit garantiert die Bewegung, dass Wissen und Erfahrung professionell weitergegeben wird.
Sowohl die Lokalsektionen als auch JCI Belgoum Wallonie Bruxelles organisieren regelmäßig Schulungen, Workshops und Konferenzen. Diese Aktivitäten dauern zwischen 1 Stunde und 4 Tagen und behandeln vorwiegend die Themen Kommunikation und Rhetorik, persönliche Entwicklung, Führung und Management, Projektleitung, JCI-Grundlagen, Nachhaltigkeit.
Je nach Interesse und Definition individueller Jahresziele, organisieren die Lokalsektionen eigen Fortbildungstage- oder Wochenende. So hat die Lokalsektion Eupen in 2022 den Regionalkongress Assises organisiert.